Spektakuläre Kompositionen aus Wasser, Fels und Himmel, kleine gemütliche Hütten inmitten weiter Naturlandschaft, weiße Bergspitzen, die den Himmel berühren. Der Norden Europas ist traumhaft. Er verspricht Freiheit, weckt Leidenschaft. Das Team von Kria-Tours aus dem nordrhein-westfälischen Laer teilt die Liebe zu den Ländern des Nordens und verbreitet sie als Spezialist für Reisen in nordeuropäische Länder im Netz. Für einen attraktiveren Internetauftritt erstellt die tourware GmbH aus Stolberg bei Aachen jetzt eine neue Kria-Tours-Website und bindet zugleich die Software tourware® an.
Ein Faible für nordische Länder
1988 ist ein Meilenstein in der Geschichte von Kria-Tours. Sven Strumann, Gründer des Unternehmens, reiste damals durch Island und die Faröer-Inseln und vermietete im Verlauf der Reise ein erstes Allrad-Wohnmobil. Viele Jahre lang war er Reiseleiter, Fotograf und Journalist in Island, wo er mittlerweile wohnt. Heute ist er Leiter von Kria-Tours und hat ein exzellentes Team von Kennern der nordischen Länder um sich geschart. Zusammen organisieren sie für Kunden Reisen in Länder wie Schweden, Finnland, Norwegen und Grönland. Den Namen verdankt das Unternehmen der Küstenseeschwalbe, die in Island Kría heißt. Zum Angebot von Kria-Tours gehören unter anderem Mietwohnmobile und Ferienhäuser, Gruppen- und Individualreisen nach Nordeuropa sowie Tagestouren in den Reiseländern.
Kria-Tours erhält eine neue Website
Kria-Tours hat tourware mit der Gestaltung einer neuen Website beauftragt. Sie wird die Reisen des Nordeuropa-Spezialisten attraktiver als bisher im Internet präsentieren. Herausragende Fotos an prominenten Stellen der Seite sollen die Reiselust wecken. Ebenfalls prominent platzierte Reiseangebote sorgen dafür, dass diese Lust schnell in eine Buchung münden kann. Allgemein soll die Website intuitiv bedienbar sein und es den Besuchern sehr einfach machen, sich zurechtzufinden. Die an die Seite angeschlossene Software tourware® läuft derweil im Hintergrund, um zahlreiche Prozesse im Arbeitsalltag des Spezialreiseveranstalters zu beschleunigen, zu optimieren und teilweise zu automatisieren. So wird es ganz einfach, Urlaubern optimale Reise- und Naturerlebnisse im Norden zu bieten.