tourware schützt die Websites seiner Kunden

Mitte März wurden Sicherheitslücken in zwei Plugins (Zusatzprogrammen) für WordPress bekannt, dem von vielen Websites genutzten Content-Management-System (CMS). Unbefugte hätten mit WordPress ausgestattete Websites durch die Lücken in den Programmen manipulieren können. Da auch viele von tourware gestaltete Internetseiten auf WordPress setzen, verfolgt der innovative Software-Entwickler und Digitaldienstleister für Spezialreiseveranstalter alle Informationen über solche Szenarien genau und reagiert schnellstmöglich darauf. Alle Kundenwebsites wurden erfolgreich geschützt.

Betroffen waren die Plugins WP Super Cache und Elementor

Das Risiko einer Manipulation bestand in diesem Fall bei allen WordPress-Websites, die eins der beiden Plugins WP Super Cache und Elementor nutzen. Plugins sind Zusatzprogramme, die oft von externen Programmierern entwickelt werden. Man kann Plugins in WordPress integrieren, um die Funktionalität des CMS zu erweitern. Sie sind oft nützlich und sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. WP Super Cache ist ein Plugin für schnellere Ladezeiten und Elementor optimiert die Seitengestaltung. Mitte März wurde bekannt, dass diese beiden Plugins riskante Lücken enthalten. War jemand zum Anlegen von Beiträgen berechtigt, konnte er einen Beitrag durch Elementor mit einer schädlichen Variante von JavaScript-Code versehen. Dadurch ließ sich beispielsweise indirekt und heimlich ein neues Adminkonto für eine unbefugte Person anlegen, die dann Zugriff auf die Seite gehabt hätte. Bei WP Super Cache lag die Sache etwas anders. Auch hier war es aber möglich, Internetseiten durch eingeschmuggelten schädlichen Website-Code zu manipulieren.

tourware hat Updates sofort in Kundenseiten integriert

Als die Sicherheitslücken bekannt wurden, haben die Entwickler der beiden Plugins sofort reagiert und sichere Updates herausgebracht. tourware verfolgt sämtliche Informationen rund um WordPress und Plugins, um in solchen Situationen schnellstmöglich zu reagieren. Als die Updates herauskamen, wurden die Versionen der Plugins in denjenigen Kunden-Websites, die mit einem der beiden Zusatzprogramme arbeiten, automatisch aktualisiert. „WordPress ist eins der besten CMS auf dem Markt, wenn nicht das beste“, erklärt Simon Milz, Geschäftsführer der tourware GmbH aus Stolberg bei Aachen. „Zusatzprogramme bergen aber bei jedem CMS ein gewisses Risiko, so gut sie auch bisweilen sind“, fährt er fort. „Aber wir von tourware achten sehr auf Sicherheit und schützen unsere Kunden.“ Das gilt bei den von tourware gestalteten Websites ebenso wie bei der Software tourware®, die viele Arbeitsprozesse für Spezialreiseveranstalter automatisiert. Und auch das ist ein Grund, warum immer mehr Akteure aus der Tourismusbranche tourware vertrauen.

Hast du Fragen? Ruf uns doch direkt an! Alternativ kannst du auch hier eine Onlinepräsentation unserer Software vereinbaren.

Unsere Adresse
tourware GmbH
Anna-Klöcker-Str. 25
52222 Stolberg
Kontakt
Telefon: +49 241 412510-90
Telefax: +49 241 412510-99
E-Mail: hello@tourware.net
Erreichbarkeit
Mo – Fr: 09:00 – 17:30
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner